Gewinnspiele, Toiletten und political corectness
Gewinnspiele?
Erwähnte ich schon das die Saison wieder angefangen hat?
Endlich kann man am Wochenende wieder Fußball gucken. Auch wenn es dieses Wochenende „nur“ „Die Mannschaft“ ist. Unsere Nationalelf spielt in Tschechien.
Dummerweise wird das Ganze nicht im richtigen Fernsehen übertragen, sondern bei einem großen Kölner Werbesender mit drei Buchstaben, der hin und wieder die vielen tollen Commercials mit ein bisschen Programm unterbricht.
Und dieser Werbesender macht ja auch bei jeder zweiten Sendung, Entschuldigung, ich meine natürlich zwischen den Werbeblöcken ständig irgendwelche Gewinnspiele. Die Fragen bewegen sich meist auf einem Niveau das jeden Menschen mit einem IQ über 45 nicht wirklich Intellektuell herausfordert. Beispiel gefällig?
Frage: Sind Sie der Meinung das die Fragen bei unseren Gewinnspielen zu schwer sind?
Antwort A: Ja – Antwort B: Kartoffel
Und das Ganze wird nicht mal mehr von Dolly Buster präsentiert, die vor langer Zeit mal fragte: „Ist es Ahh, Bäää oder Cäää? (Sorry, habe vergessen wann und in welcher Sendung das war.)
Ähm, worauf wollte ich noch hinaus?
Ach ja, richtig: Die Fragen. Nein, erst mal die Kosten. Das kostet nämlich pro Anruf oder SMS 50 Cent. Kann ich ja noch nachvollziehen. Immerhin müssen die Kosten für die Gewinne, so sie denn nicht von einem Sponsor gestellt werden, refinanziert werden. Daher dürfen die Fragen natürlich ein gewisses Niveau nicht übersteigen. Fragen wie: Welches Lebensmittel enthält mehr Eisen? A: Spinat oder B: Schokolade würde wahrscheinlich die meisten Werbesender-Fans überfordern. Ganz nebenbei, die Antwort lautet B: Schokolade. Aufgrund eines falsch gesetzten Kommas hielt man zwar lange Zeit Spinat für den Eisen-Lieferanten schlecht hin…. Kann es sein das ich mal wieder vom Thema abweiche?
Auf jeden Fall lautet beim heutigen EM-Qualifikationsspiel die große Gewinnspielfrage:
Wer gewann den Confed-Cup 2017? A: Deutschland oder B: Niederlande
Echt jetzt?
Holland?
Die Oranjes?
Dann hätte man auch gleich Fragen können: Deutschland oder Somalia? Somalia ist aktuell 205. Der Fußball Weltrangliste der Herren. Da Somalia in dieser Rangliste geführt wird gehe ich mal davon das dort Fußball gespielt wird. Und ich habe nur deshalb nicht Tonga (aktuell 206. und damit letzter der Weltrangliste) genommen putty download , weil die Holländer in Frankreich gestern „nur“ 0:4 verloren haben.
Sagte ich schon das ich in die Zukunft sehen kann? Der Sommerhit im nächsten Jahr, so in der Zeit kurz bevor die WM in Russland beginnt dürfte heißen: „Ohne Holland fahren wir zur WM, ohne Holland fahren wir zur WM!“
Kommt Ihnen das bekannt vor lieber Leser?
Kann ich verstehen, das Ding wird eigentlich bei jeder WM oder EM, also alle zwei Jahre wieder ausgegraben. An der Stelle könnte ich jetzt ja eigentlich noch paar Holland-Fußball-Witze einbauen… Was heißt aus dem Turnier ausscheiden auf Holländisch? Heim-Robben. Oder warum haben holländische Kinder so lange Ohren? Weil die Väter mit denen an die deutsche Grenze fahren, die Kids an den Ohren hochheben und dann sagen: Guck mal mein Sohn/meine Tochter, die da drüben sind bei jedem großen Turnier dabei.
Aber das mit den Witzen lasse ich, das Niveau des Blogs ist auch so schon weit genug unten.
Was wollte ich denn noch loswerden?
Auf die elegante Überleitung zum neuen Thema verzichte ich heute mal. Hauptsächlich weil ich das sowieso noch nie hinbekommen habe. In zweiter Linie, weil mir gerade nichts einfällt. Na gut, ein Hinweis muss sein. Deshalb:
Achtung! Themawechsel!
Toiletten und political corectness
Wussten Sie eigentlich lieber Leser… Diese oder ähnliche Formulierungen, verwende ich des Öfteren in meinem Geschreibsel. Womit ich mich, ganz bewusst auf dem sehr dünnen Eis der „political uncorectness“ befinde. Wenn wirklich jemand meinen Blog lesen würde gäbe es wahrscheinlich einen furchtbaren Aufschrei das ich nur den Leser (männlich) anspreche und nicht auch die Leserin (weiblich) oder den? das? Grübel. Also die Menschen die sich nicht ganz sicher sind was sie eigentlich sein wollen. Transgender nennt man das wohl, glaube ich. Und wisst ihr was liebe Verfechter der political corectness? Das geht mir sowas von am Allerwertesten vorbei… das glaubt ihr gar nicht.
Wer mich kennt weiß das es mir schnurzpiepegal ist welche Farbe, Nationalität oder sexuelle Orientierung jemand hat. Aber ich muss nicht jeden Satz, ja jedes Wort auf die Goldwaage legen um auf jeden Fall zu beweisen, dass ich einer von den „guten“ bin.
Inzwischen gibt es ja auch des Öfteren sogenannte Unisex-Toiletten. Was meiner Ansicht nach nur der Tatsache geschuldet ist das vorm Frauenklo ständig eine Schlange ist und vorm Herrenklo eine solche fehlt. Allerdings habe ich heute ein Foto von der Tür einer solchen Unisex-Toilette gesehen. Was mich letztendlich auch dazu gebracht hat dieses hier überhaupt zu schreiben. Auf dieser Tür stand ganz oben erst mal „Unisex-Toilette“. Jaja, das ist ja sogar noch nachvollziehbar, so merkt jeder das er richtig ist. Was ich allerdings etwas seltsam fand war das neben ♂ und ♀ noch das Symbol zu sehen war.
Na, lieber Leser, dämmert schon auf was ich hinaus will? Sind Rolli-Fahrer inzwischen ein eigenes Geschlecht? Habe ich was verpasst? Mir ist ja schon klar worauf der Türen-Gestalter hinaus will
, auch wenn es meiner Ansicht nach ein wenig unglücklich formuliert ist… auch wenn es Symbole sind und keine Worte. Ich lasse es einfach mal so stehen, macht euch eure eigenen Gedanken dazu.
Und ehe jetzt einer fragt, ob ich mir öfter Fotos von Toiletten-Türen ansehe. Nein, mache ich nicht. Auch wenn ich zugeben muss das ich eine gewisse Affinität zu Toiletten besitze. Immerhin benutze ich mehrmals täglich eine solche. Ihr etwa nicht? Ok, mal abgesehen von Raven, die zieht den Garten vor und käme ohne Hilfe eh nicht auf die Schüssel.
Hat es wirklich einer geschafft bis hier hin weiter zu lesen?
Respekt. Ehrlich!
Denn das ist mal wieder alles nur meine subjektive Meinung.
Bis die Tage…
Dieter